
Bild: Schaufenster, Magisches anpreisend.
Sollte das Piktogramm [1] auf der rechten Seite die Vermutung nähren, dass es sich hier um den bereits seit Langem heiss ersehnten und durch seine moderne „Tipp- und Berührungssteuerung“ einer Beschwörung besonders dienlichen Tisch handeln könne, muss an dieser Stelle besondere Aufmerksamkeit gefordert werden! Es handelt sich hier um eine preiswerte, der Kategorie „HiFi-Möbel“ zuzuordnende Apparatur, die (teils an Musik erinnernde) Schallwellenprofile in die heimische Wohnstube freizusetzen verspricht – so wollen wir an dieser Stelle einmal das „Füllen des Raumes mit Klangpräsenz“ verstehen und als Ursprung des doch etwas marktschreierischen „LEGENDÄRER KLANG. ÜBERALL.“ eine etwas zu schnell drehende Werbetrommel nennen. Dem Autor dieser Zeilen ist glaubhaft versichert worden, dass sich die „magische Interaktion“ mit dem Apparat nicht nur auf das Anstarren desselben reduziere.
jott
[1] : Piktogramm, Wikipedia : <https://de.wikipedia.org/wiki/Piktogramm> (abgerufen am 02.06.2025)
[Zitationshilfe] : „Magie (2) – HiFi-Möbel, aber kein Tisch“ unter jottBlog : <https://jottblog.langkau.name/2025/06/02/magie-2/> (abgerufen am 00.00.20xx)
#-#-#-#-#