magisch

Magie (6)

In Gustave Le Bons „Psychologie der Massen“ finden wir im 2. Buch, darin im 2. Kapitel, Folgendes

I. Bilder, Worte und Redewendungen

Beim Studium der Einbildungskraft der Massen fanden wir, dass sie namentlich durch Bilder erregt wird. Diese Bilder stehen einem nicht immer zur Verfügung, aber man kann sie durch geschickte Anwendung von Worten und Redewendungen hervorrufen. Werden sie kunstgerecht angewandt, so besitzen sie wirklich die geheimnisvolle Macht, die ihnen einst die Adepten der Magie zuschrieben.

Man glaubt gar nicht, wer das alles so gelesen hat, Herrn Le Bons Büchlein! Auch so mancher, von dem man sich wünschte, er hätte es nicht getan…

Erschienen ist es 1895, 1911 wurde es von Herr Rudolf Eisler aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt und 1921 bezog sich Sigmund Freud, in bester Zerlegerlaune, in seinem Büchlein „Massenpsychologie und Ich-Analyse“, im 2. Kapitel „Le Bons Schilderung der Massenseele“ (und dem ganzen Rest seiner Schrift) eben darauf und paraphrasiert Le Bon mit

Ferner unterliegt die Masse der wahrhaftig magischen Macht von Worten, die in der Massenseele die furchtbarsten Stürme hervorrufen und sie auch besänftigen können.

Wir wollen finden, dass das schon eine gehörige Menge an Magie ist, so dass uns die Überschrift Magie (6) mehr als gerechtfertigt erscheint!

jott


Psychologie der Massen, Gustave Le Bon, 1895, in der Übersetzung von Rudolf Eisler (1911), 11. Auflage, 2024, Nikol Verlag. ISBN 978386202342. textlog: <https://www.textlog.de/35438.html>, die zitierte Stelle, textlog: <https://www.textlog.de/35466.html> (abgerufen 20.07.2025)

Massenpsychologie und Ich-Analyse, Sigmund Freud, 1921; Anaconda Verlag 2024. ISBN 9873730611074. Freud-online <https://freud-online.de>, textlog <https://https://www.textlog.de/freud/abhandlungen/massenpsychologie/massenpsychologie-und-ich-analyse> (abgerufen 20.07.2025)


[Zitationshilfe] : „Magie (6)“ (Psychologie der Massen, Gustave Le Bon / Sigmund Freud) unter jottBlog : <https://jottblog.langkau.name/2025/07/20/magie-6/> : aufgerufen am 00.00.20xx.

#-#-#-#-#