auswärtiges Amt

Thailand, eine Kolonie?

Nachdem Pelle ein Gedicht auf die Rückseite seines Stimmzettels geschrieben hatte [1], besuchten wir ein vietnamesisches Restaurant. Lecker (also, nicht das Restaurant, sondern die angebotenen Speisen)! Und es gab auch Hopfenkaltschalen, wie im Bildchen zu sehen und eine aus der indirekten Nachbarschaft [2] von Vietnam, Thailand, nämlich, das durchaus schmackhafte Chang [3].

Bild: Beweisbild.

Dem auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland wollen wir Folgendes [4] gerne glauben

Thailand war in seiner Geschichte nie kolonialisiert worden. Das Land ist gemäß der Verfassung vom 06.04.2017 ein Königreich mit demokratischer Regierungsform und dem König als Staatsoberhaupt.

Chang findet in dem von uns nun Geglaubten keine Erwähnung, da sich das auswärtige Amt vermutlich nicht nachsagen lassen möchte, den Konsum von Alkohol und den damit verbundenen Schlendrian zu fördern. Erwähnung findet allerdings das „Königreich mit demokratischer Regierungsform“ [5]. Dies mag auf den ersten Blick von geringer Bedeutung sein, allerdings ist auf den Zweiten zu erkennen, dass es mindestens zwei der derzeit (Februar 2025) drei bekannten ostwestfälischen Stimmzettelgedichte explizit auf Könige verweisen [6]! Vielleicht sollte das auswärtige Amt einmal aus dem beamtenhaften Halbdunkel treten und eine Anfrage formulieren, die die Deutschen vom Kanzler-Gedöns befreit und wenn schon nicht zu einem Kaiser, so doch wenigstens zu einem König verhelfen würde? Oh, was würde dieses Ansinnen die hiesigen, sich auf die Geschicke, Belange und Notwendigkeiten des Adels konzentrierenden Fachzeitschriften freuen: „König abdul verlor Schlüssel vom Schloss! Wie war die erste Übernachtung auf dem goldenen Fahrradsattel?“ oder „König Pelle verlor den Überblick über seine Schlossschlüsselsammlung: Einer zu viel! Was nun?“.

Thailand ist also nie kolonialisiert worden – kurz und beinahe kam der Verdacht auf, dass unsere ostwestfälischen Freunde dereinst auch dort die Finger mit im Spiel hatten…

Bild: das schönste Wappen aller Bundesländer.

jott


[1] : Pelles Stimmzettelgedicht folgt gewissenhaft dem nur Wenigen bekannten ostwestfälischen Versmaß, dem Bad Lippspringer Rumpelfix

abdul, ein Eydeet,

bei mir als König an der Spitze steht!

…dessen Anwendung im jottBlog ebenfalls nachgelesen werden kann: „Was macht ein Erdbearbeiter im Eichenkrug?“, <https://jottblog.langkau.name/2025/02/14/was-macht-ein-erdbearbeiter-im-eichenkrug/> (hier finden sich die weiteren Zwei der uns bekannten Stimmzettelgedichte!).

[2] : „indirekte Nachbarschaft“ : dazwischen liegen Laos und auch Kambodscha. Hier noch ein exklusives Essay: „Bier aus der Nachbarschaft, ziemt sich das?“ : Wobei man sich grundsätzlich fragen möge, ob es überhaupt statthaft ist, (zum Beispiel) in einer deutschen Kneipe italienisches Bier zu verkaufen. Wohl eher nicht! Gar ein Wirt mit westwestfälischen Wurzeln, der etwas auf sich hielte und sich so aufopfernd um die Gesundheit seiner Gäste bemühte, würde jenen nicht einmal im Traum ein kohlensäurearmes, geschmackreduziertes und entfernt an Bieraromen erinnerndes Kaltgetränk aus dem Hochsauerlandkreis zumuten! Der münsterländer Wirt täte es nicht – aus Angst vor der Hölle. Der Wirt aus dem Pott aus Angst um sein Leben und vor dem berechtigten Entzug der Ausschanklizenz. Im Rheinischen kann da nichts schiefgehen, denn dort kennt man kein Bier.

[3] : „Chang“ : „Thai Beverage Public Company Limited“ oder „Lang lebe der König“ (bitte aufrufen, dann erneut anklicken) : <https://www.thaibev.com> : aufgerufen am 13.02.2025

[4] : „Thailand: Politisches Porträt“, eine kurze Einführung des auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland : <https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/thailand-node/politisches-portraet-201612> : aufgerufen am 13.02.2025

[5] : „Königreich mit demokratischer Regierungsform“ : sicherlich haben hier alle Leser beim Erstlesen unverzüglich ein knapperes Oxymoron gebildet „demokratisches Königreich“. „Alter Knabe“, „jugendlicher Greis“ oder „gesprächiger Ostwestfale“ waren sicherlich des Erstlesers Inspirationen!

[6] : Stimmzettelgedichte mit royalem Bezug : das hier Aufgeführte [1] und dieses, einem Eydeeten zugesprochene, zu finden unter jottBlog <https://jottblog.langkau.name/2025/02/14/was-macht-ein-erdbearbeiter-im-eichenkrug/>, aufgerufen am 13.02.2025

[Zitationshilfe] : „Thailand, eine Kolonie?“ unter jottBlog : <https://jottblog.langkau.name/2025/02/17/thailand-eine-kolonie/> : aufgerufen am 00.00.20xx.