Magie (9)

ChatGPTs „Magie“ liege darin, dass es sich dem Geschmack und den Bedürfnissen der Nutzer anpasse und es nicht die Interessen von Werbekunden vertreten müsse.

…das behauptet Herr Turey, ein wichtiger Mann bei OpenAI (August 2025) und auch, dass er mittlerweile bescheiden genug sei nicht auszuschließen, dass Werbung in ChatGPT einzöge (was dann unweigerlich zu einem weiteren Eintrag in der jottBlog-Kategorie KI-Unfall führen würde).

Man stelle sich Folgendes vor: wir befragen die uns zur Verfügung stehende BI (Biologische Intelligenz, der Gatte, die Gattin), wie denn heute so das Wetter würde und diese macht uns erst einmal auf die neuesten Modelle eines marktführenden Gummistiefelherstellers aufmerksam – Halt! Stop! Nicht weiter reden – wir wissen bereits wie das Wetter wird! Brilliant, nein, magisch – das Konsumprodukt kodiert die Antwort!

Entdeckt hier: <https://www.golem.de/news/chatgpt-produktchef-werbung-im-chatbot-braucht-geschmackvolle-umsetzung-2508-199201.html> (abgerufen 16.08.2025)

jott


[Zitationshilfe] : „Magie (9)“ (ChatGPT und Werbung), unter jottBlog : <https://jottblog.langkau.name/2025/08/16/magie-9/> : aufgerufen am 00.00.20xx.

#-#-#-#-#