
Wir wollen ehrlich sein und uns geschmeichelt fühlen.
In diesem Jahr (2025) fand die 25. AnimagiC statt, eine beliebte und wohl die größte Messe rund um Anime und Manga im deutschsprachigen Raum.
Anime, Manga? Die Älteren unter uns mögen ratlos sein, aber wir kennen alle „Biene Maja“ (Erstausstrahlung 1976) und auch „Heidi“ (Erstausstrahlung 1977), in Deutschland beliebte und erfolgreiche Zeichentrick-Serien, beides japanische Produktionen im Anime-Formate – wie es auch „Pinocchio“ oder „Wicki und die starken Männer“ es waren (und ebenfalls in Japan produziert wurden).
„Sailor Moon“ (mit magischen Fähigkeiten reichlich ausgestattet; Manga-Comic, Anime) führte in Deutschland Ende der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zu einer großen Welle der Begeisterung – wie auch andere Figuren, die die Messe AnimagiC folgerichtig in Erscheinung treten liessen…
jott
Anime : Wikipedia <https://de.wikipedia.org/wiki/Anime> (abgerufen 01.08.2025)
Manga : Wikipedia <https://de.wikipedia.org/wiki/Manga> (abgerufen 01.08.2025)
AnimagiC : <https://animagic.de> (abgerufen 01.08.2025)
Biene Maja : Wikipedia <https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Biene_Maja_%28Anime%29> (abgerufen 01.08.2025)

Heidi : Wikipedia <https://de.wikipedia.org/wiki/Heidi_%28Anime%29> (abgerufen 01.08.2025)

Sailor Moon : Wikipedia <https://de.wikipedia.org/wiki/Sailor_Moon> (abgerufen 01.08.2025)

[Zitationshilfe] : „Magie (8)“ (AnimagiC, Anime, Manga), unter jottBlog : <https://jottblog.langkau.name/2025/08/00/magie-8/> : aufgerufen am 00.00.20xx.
#-#-#-#-#