KI-Unfall (271 bis 280)


280. heise, 11.10,2025

Warum KIs ostdeutsche Menschen generell niedriger bewerten

Eine Studie zeigt, dass ChatGPT & Co. auch strukturelle Einschätzungsmuster übernehmen und Vorurteile reproduzieren. Das reicht bis zur Körpertemperatur.

<https://www.heise.de/news/Forschung-KI-Sprachmodelle-wie-ChatGPT-diskriminieren-Ostdeutsche-10750737.html>


279. t3n, 09.10.2025

Sicherheitslücke in Gemini entdeckt: Warum Google die Verantwortung bei den KI-Nutzern sieht

Sicherheitsforscher:innen haben eine Schwachstelle in Googles KI entdeckt. Gemini kann ausgetrickst und dazu gebracht werden, sensible Daten von Nutzer:innen an Cyberkriminelle weiterzuleiten. Dennoch plant Google vorerst nicht, gegen das Problem vorzugehen.

<https://t3n.de/news/sicherheitsluecke-in-gemini-google-verantwortung-ki-nutzer-1711372/>


278. t3n (Von MIT Technology Review Online), 09.10.2025

Sora 2: Zentrale Fragen, die OpenAI zur Video-App noch nicht beantwortet hat

Die neue KI-Video-App von OpenAI wird zum surrealen Experiment. Die Frage ist jetzt, wie es damit weitergeht.

Anmerkung: Na, endlich schreibt’s mal jemand (außerhalb des jottBlogs, wir nennen es hier ja „Freilandversuch“): surreales Experiment! Wir wollen nicht vergessen (falls dieser sehr interessante Artikel, der deutlich über dem sonstigen t3n-Niveaus liegt, warum nur?!?): ein surreales Experiment auf realen Urheberrechtsverletzungen! Sollte es OpenAI gelingen auch nur einen Hauch einer Einnahme (die dann noch lange kein Gewinn ist!) vorweisen können, werden dann die bislang Bestohlenen in irgendeiner Form daran partizipieren? Oder sind dann erst einmal die ausgezehrten Shareholder dran? Na, was meinen wir?!?

<https://t3n.de/news/sora-2-zentrale-fragen-die-openai-zur-video-app-noch-nicht-beantwortet-hat-1711194/>


-277. golem, 09.10.2025

BANK OF ENGLAND SCHLÄGT ALARM : Platzt jetzt die KI-Blase?

Die Londoner Zentralbank warnt vor einer gefährlichen Überhitzung am Aktienmarkt. Überzogene Bewertungen von KI-Firmen könnten einen Crash auslösen.

Anmerkung: Nun gut, auf der Insel wimmelt es ja nun sehr an Hasenfüssen, aber vielleicht ist diese Angst vor dem Platzen mehr als nur ein -vorab? Und überhaupt: „überzogene Bewertung“ – hat man denn die dot-com-Blase wirklich schon restlos vergessen? Kann doch nicht sein…

<https://www.golem.de/news/bank-of-england-schlaegt-alarm-platzt-jetzt-die-ki-blase-2510-200973.html>


276. taz, 08.10.2025

Social-Media-App Sora : OpenAI startet einen KI-Fake-Feed

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, startet eine neue Social-Media-App. Dort können Use­r*in­nen ausschließlich KI-Videos posten.

Anmerkung: Denken wir nicht, dass das Internetz nicht weiter beschädigt werden könnte, denken wir das nicht? Doch, es kann.

<https://taz.de/Sora-OpenAI-startet-einen-KI-Fake-Feed/!6115409/>


-275. t3n, 08.10.2025

Neues Gemini-Modell steuert Browser eigenständig : Welche Aufgaben euch die KI künftig abnehmen soll

Google Gemini soll künftig selbstständig Browser bedienen können. Wie das aussieht, zeigt der Tech-Konzern schon jetzt in ersten Demovideos. Allerdings deuten diese auch darauf hin, dass bis zu einer finalen Version noch einige Schritte zu gehen sind.

Anmerkung: t3n, verlässlicher Lieferant für Minus-Einträge („-275.“), also, eigentlich ✱kein✱ Ki-Unfall, aber…

Mal abgesehen davon, dass wir uns nach dem Lesen des Artikels sicher sind, dass uns eine KI das Aufgeführte nicht abnehmen wird, wollen wir unser Augenmerk auf etwas Anderes lenken. Nämlich auf die Tatsache, dass die KI befähigt wird, in die physikalische (somit: nicht in die virtuelle) Realität einzugreifen. Jetzt alle so: „Hey, was soll’s?!? Wir setzen den Kollegen vor den Fernseher, drücken ihm die Fernbedienung in die Hand und dann kann er mal eine ordentliche Sendung für uns finden!“. Naja, da haben VW, BMW, Mercedes und Co. es gerade gebacken bekommen, die Kisten einigermaßen autonom rumkurven zu lassen, da baut Einer einen Roboter mit eben diesen Fähigkeiten und den kann man dann einfach auf den Fahrersitz setzen. Fettich! Wie? Bandbreite, Latenz und so?!? 6G kommt!

<https://t3n.de/news/gemini-modell-browser-steuern-1711156/>


274. decoder, 08.10.2025

Google bringt KI-Suchmodus nach Europa

Google erweitert den KI-Modus in der Suche auf über 35 neue Sprachen und mehr als 40 weitere Länder und Regionen, darunter viele in Europa inklusive Deutschland.

Anmerkung: Wer da jetzt „Hurra!“ ruft, dem wollen wir mit erhobenem Zeigefinger mahnen, eben dieses Zitat aus dem Artikel zur Kenntnis zu nehmen:

Google entwickelt sich zunehmend zum Omni-Publisher, der Nutzer in seinem eigenen Angebot hält. Links werden immer seltener angeklickt, und Publisher geraten unter Druck, weil ihre Reichweiten und Werbeeinnahmen weiter sinken.

…wohlgemerkt: Google bedient sich ausgiebig an diesem Content der ins Hintertreffen Geratenen und begeht hier und da fulminante Urheberrechtsverletzungen! Aber egal

Google sagt, was böse ist

Googles neuer Mutterkonzern Alphabet kehrt vom Motto „Don’t Be Evil“ ab. Wird Google nun böse? Nein, denn der Spruch wurde ohnehin schon immer falsch verstanden.

(Die Zeit, 05.10.2015 : <https://www.zeit.de/digital/internet/2015-10/alphabet-google-dont-be-evil-slogan-motto> abgerufen 08.10.2025)

decoder-Artikel : <https://the-decoder.de/google-bringt-ki-suchmodus-nach-europa/>


273. golem, 08.10.2025

KI-VIDEOS MIT SORA 2 : „Wir erlauben die Generierung historischer Persönlichkeiten“

Verstorbene Prominente werden massenhaft mit Sora 2 wiederbelebt. Zum Leid der Hinterbliebenen sieht OpenAI keinen Handlungsbedarf.

<https://www.golem.de/news/ki-videos-mit-sora-2-wir-erlauben-die-generierung-historischer-persoenlichkeiten-2510-200924.html>


-272. heise, 08.10.2025

c’t-Webinar: KI-Agenten verstehen

Das Model Context Protocol macht Sprachmodelle handlungsfähig. Das Webinar zeigt das Potenzial und die Risiken der Technik.

Anmerkung: Mal wieder ein Minus-Eintrag („-272.“), weil es nicht wirklich ein KI-Unfall ist, wir aber davon ausgehen wollen, dass die Webinar-Teilnehmer in Zukunft fleissige Lieferanten für unsere jottBlog-Kategorie werden!

Wir wollen denjenigen der jottBlog-Leser, die einem ordentlichen Beruf nachgehen und sich noch nicht komplett hochgeladen haben, die Möglichkeit geben, zu verstehen, was heise da genau anbietet. Tasten-Freggels sollen lernen, wie man den KI-Agenten über eine bestimmte Schnittstelle (hier: MPC) und die damit verbundene Möglichkeit (mit weiteren Diensten, Programmen, vielleicht auch mit anderen KIs zu interagieren) weiter aufbohren kann. Also, mein Agent kann dann auf einmal bei einem Online-Händler

200 Gramm Kartoffeln und ein Doppelzentner Mailänder Salami

bestellen. Der Agent hat meine Berechtigungen dazu (er agiert also an meiner Stelle; das hat dann durchaus juristische Implikationen, nur so am Rande, wird bestimmt im Webinar auch alles abgekaspert). heise eröffnet den Artikel mit folgendem Szenario

Stellen Sie sich vor, Sie beauftragen eine KI mit der Planung Ihres Traumurlaubs – und der Computer kümmert sich um alles: bucht das Hotel, organisiert die Anreise, reserviert den Tisch im Lieblingsrestaurant. Was heute noch nach Science-Fiction klingt, könnte schon bald Alltag sein.

…nein, möchten wir uns nicht vorstellen, aber wir wollen uns mit einem gewissen Schauer, der gerade unseren Rücken aufsucht, an Folgendes erinnern: KI-Unfall 269. t3n, 05.10.2025, „Gefährliche Halluzinationen: KI schickt Touristen an Orte, die es nicht gibt – OK, wir kommen von dem Ort, den es nicht gibt, zurück und sind hungrig. Das Lieblingsrestaurant hat den Besitzer gewechselt – und dieser die Küche, ist aber doppelt so teuer… im Hotelbett, also, das mit dem quietschenden Lattenrost, lesen wir noch ein wenig in unserem Science-Fiction-Büchlein, träumen von einem Ritt auf einer zusammengerollten Zeitung Richtung Restaurant am Ende des Universums und einem Tag im All…

Model Context Protocol (MCP) : Heimatseite : <https://modelcontextprotocol.io/>

200 Gramm Kartoffeln :

Herr Schneider bekommt in dem Liedchen „Ich habe mich vertan“ einen Auftrag:

Ich soll einkaufen gehn
Meine Frau hat mir einen schönen Zettel geschrieben
Doch ich hab ihn verlegt, wo ist er nur?
Jetzt muss ich improvisieren
Ich gehe auf den Markt, kaufe 200 Gramm Kartoffeln
Und ein Doppelzentner Mailänder Salami
Als ich nach Hause komm'
Krieg ich einen mit der zusammengerollten Zeitung auf den Kopf gehaun
Damit nicht handscheu werde

Ich habe mich vertan
Ich habe mich vertan
(Kleines Klaviersolo)

Ich habe mich vertan : songtexte : <https://www.songtexte.com/songtext/helge-schneider/ich-habe-mich-vertan-bc209ee.html>

Restaurant am Ende des Universums : Wikipedia : <https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Restaurant_am_Ende_des_Universums>

-Splitter

heise-Artikel, Webinar-Werbung <https://www.heise.de/news/c-t-Webinar-KI-Agenten-verstehen-10714171.html>


271. golem, 08.10.2025

Wasserzeichen von Sora 2 in Sekunden geknackt

Nur Tage nach dem Launch von OpenAIs neuem Video-Generator Sora 2 kursieren bereits Tools, die dessen Wasserzeichen mühelos entfernen.

<https://www.golem.de/news/ki-videos-wasserzeichen-von-sora-2-in-sekunden-geknackt-2510-200910.html>


Auch Einen entdeckt? So kann er in die Hall of Fame aufgenommen werden: KI-Unfall!

KI-Unfall (261 bis 270), KI-Unfall (281 bis 290)

jott


[Zitationshilfe] : „KI-Unfall (271 bis 280)“, unter jottBlog : <https://jottblog.langkau.name/2025/10/13/ki-unfall-271-bis-280/> : aufgerufen am 00.00.20xx.

#-#-#-#-#