110. heise, 27.08.2025
Plaud Note Pro: KI-Diktiergerät bekommt Knopf für große Ideen
Plaud erweitert neue Version der Diktierflunder Note um Signalknopf für Gesprächshöhepunkte und Wechselautomatik zwischen Telefonaten und Gruppengesprächen.
Anmerkung: Wow! Die Kollegen von Plaud sind dann aber mal echt so nah an der Quelle, näher und leichter kann man ja gar nicht kommen, also, an große Ideen! Es mag etwas paranoid wirken – aber, aber, aber – das nächste Datenleck kommt gewiss! (Auch wieder so ein Aspirant für ein „#Re-vorab“?!?)
109. decoder, 27.08.2025
Nach Teenager-Tod: OpenAI will Sicherheitsvorkehrungen in ChatGPT verstärken
Die Eltern eines 16-Jährigen machen die Nutzung von ChatGPT mitverantwortlich für den Tod ihres Sohnes. OpenAI reagiert mit weiteren Sicherheitsvorkehrungen.
Anmerkung: Diese schlimme Geschichte ist nicht rückgängig zu machen, auch nicht mit Geld. Diese schlimme Geschichte ist ein Vorbote dessen, was da noch auf uns zukommt, wenn nicht stärker reguliert wird – und, es wird nicht stärker reguliert werden: #Re-vorab!
Man möge bitte nicht glauben, nur weil *eine* KI-Instanz durch ein paar nette System-prompts etwas weniger frei dreht, ist alles gut. Ist es nicht. In den kommenden Jahren werden immer mehr solcher Systeme im non-Bio-/Bio-top herumlungern, auch illegal. Das will jetzt aber noch niemand wahrhaben, so man sich auf die sichtbaren Spieler kapriziert – und, „Ja!“, is‘ alles nich‘ gut! #Re-vorab.
<https://the-decoder.de/nach-teenager-tod-openai-will-sicherheitsvorkehrungen-in-chatgpt-verstaerken/>
—
[update, 28.08.2025, heise, 27.08.2025 „Mitschuld an Suizid: Eltern verklagen in den USA OpenAI“ <https://www.heise.de/news/Mitschuld-an-Suizid-Eltern-verklagen-in-den-USA-OpenAI-10623362.html>
108. t3n, 27.08.2025
Artenkunde ade? Wie KI-Bilder zum Problem für den Naturschutz werden
Süße Augen, falsche Beine: Künstliche Tierbilder verzerren die Realität und fördern Unwissen über die Natur. Experten schlagen Alarm.
<https://t3n.de/news/artenkunde-ade-wie-ki-bilder-zum-problem-fuer-den-naturschutz-werden-1704339/>
107. taz, 26.08.2025
Die Maschine übernimmt unsere Stimme
KI könne keine echten Sprecher ersetzen, glauben noch viele. Wirklich? Unser Autor ist selbst Hörbuchsprecher und befürchtet das Ende seines Jobs.
<https://taz.de/KI-und-Hoerbuecher/!6106289/>
106. t3n, 30.08.2025
Bots unter sich: Forscher organisiert erste wissenschaftliche Konferenz nur für KI
James Zou hat virtuelle KI-„Wissenschaftler“ darauf angesetzt, neue Behandlungsmethoden für Covid-19 zu finden. Jetzt lässt er die Forschungsergebnisse von einer KI überprüfen – und stellt sie natürlich auch auf einer KI-Konferenz vor.
Anmerkung: jottBlog-Leser wissen mehr! Das erinnert doch irgendwie an den KI-Unfall 61, oder?!? Und: wir führen hiermit den Hashtag #Dr-Theopolis ein! Und: man sollte sich merken (oder daran erinnern): die virtuelle Konferenz, 22.10.2025 (<https://agents4science.stanford.edu>, abgerufen 27.08.2025).
#Dr-Theopolis
105. t3n, 26.08.2025
Das Geschäft mit der KI-Suche: Woher kommen die Daten und wer verdient daran?
KI greift auf journalistische Inhalte zu – bislang ohne ein etabliertes Vergütungsmodell. Während Verlage auf faire Bezahlung pochen, verschärft sich parallel der Wettbewerb zwischen den Tech-Größen selbst.
Anmerkung: Ein Artikel, der mindestens gleich zwei KI-Unfälle beherbergt! Allen, die etwas leidensfähiger sind, sei dieser Artikel wärmstens ans Herz gelegt, da auch dubiose Machenschaften OpenAIs (Hersteller von ChatGPT) ganz hübsch angeleuchtet werden.
Es bleibt aber eben auch der schönste aller KI-Unfälle, den wir am Ende des Artikels so beschrieben sehen
KI-Modelle greifen auf Inhalte zu, deren Urheber:innen kaum Kontrolle haben und bisher nur selten beteiligt werden.
104. decoder, 26.08.2025
KI verdrängt Berufseinsteiger: Junge Softwareentwickler verlieren Jobs am schnellsten
Eine neue Studie von Forschern der Stanford University, basierend auf Lohndaten von Millionen US-Arbeitnehmern, zeigt: Seit der breiten Einführung von KI-Tools wie ChatGPT sind die Beschäftigungszahlen für junge Menschen in stark betroffenen Berufen deutlich gesunken. Erfahrene Kollegen und weniger exponierte Berufsfelder bleiben hingegen stabil oder wachsen.
—
[add, 27.08.2025 : heise „Jobfresser KI: Vor allem junge Software-Entwickler betroffen„:<https://www.heise.de/news/Jobfresser-KI-Vor-allem-junge-Software-Entwickler-betroffen-10622871.html>
103. heise, 26.08.2025
GPT-5: Blindtest zeigt das eigentliche Problem hinter dem neuen Spitzenmodell
Nach Kritik an GPT-5 zeigt sich: Bessere Leistung bedeutet nicht immer zufriedenere Nutzer. Für die Entwickler von KI-Modellen ist das aber ein großes Problem.
Anmerkung: Wo ist denn der KI-Unfall? Wir wollen unser Augenmerk einmal auf die emotionale Unterstützung richten! Das wird uns noch viele, viele KI-Unfälle bescheren…
Kreative Anwender oder Menschen, die emotionale Unterstützung suchen, empfinden dagegen die ausführlichere und „wärmere“ Art von GPT-4o als angenehmer.
102. t3n, 26.08.2025
Agenturen im Umbruch: Schafft KI die Berater gleich mit ab?
KI verändert nicht nur kreative Prozesse, sondern greift auch in strategische Kernaufgaben ein. Ob Stratege, Beraterin, Kreativer oder Entwicklerin: Für Dienstleister beginnt ein Wettlauf um Relevanz in einer zunehmend automatisierten Welt.
<https://t3n.de/news/agenturen-im-umbruch-schafft-ki-die-berater-gleich-mit-ab-1703038/>
101. t3n, 26.08.2025
Mehrheit der Mitarbeiter wehrt sich gegen KI: Tech-CEO greift zu drastischem Mittel
Schon Anfang 2023 war Eric Vaughan, CEO der Enterprise-Softwarefirma Ignitetech, überzeugt davon, dass er in Sachen KI all-in gehen müsse. Doch ein Großteil der Mitarbeiter:innen wollte nicht mitgehen. Da griff Vaughan zu einem drastischen Schritt.
<https://t3n.de/news/mitarbeiter-gegen-ki-tech-ceo-1704123/>
Auch Einen entdeckt? So kann er in die Hall of Fame aufgenommen werden: KI-Unfall!
KI-Unfall (100), KI-Unfall (111 bis 120)
jott
[Zitationshilfe] : „KI-Unfall (101 bis 110)“, unter jottBlog : <https://jottblog.langkau.name/2025/08/27/ki-unfall-101-bis-110/> : aufgerufen am 00.00.20xx.
#-#-#-#-#