KI-Unfall (81 bis 90)


90. golem, 25.08.2025

Großbritannien hat ChatGPT Plus für alle in Betracht gezogen

OpenAI und britische Regierung haben über einen kostenlosen ChatGPT-Plus-Zugang für die Bevölkerung verhandelt.

Anmerkung: Ein Hauch von KI-Unfall lag über der Insel… (den 90er vielleicht noch einmal mit dem 82er abrunden und dann die Phantasie spielen lassen, was gewesen wäre, wenn…)

<https://www.golem.de/news/openai-grossbritannien-hat-chatgpt-plus-fuer-alle-in-betracht-gezogen-2508-199468.html>


89. heise, 24.08.2025

Studie: Insider-Bedrohungen durch KI sind gefährlicher als externe Cyberangriffe

Eine umfassende Befragung von IT-Sicherheitsexperten zeigt: Interne Bedrohungen gelten inzwischen als größte Security-Herausforderung. KI spielt zentrale Rolle.

Die Autoren der Studie werden auch zitiert mit

Zugleich würden KI-Agenten zunehmend mit echten Zugangsdaten in Arbeitsabläufe integriert.

…da isser wieder, der KI-Agent. Mehr darf er, gewiss!

<https://www.heise.de/news/Studie-Insider-Bedrohungen-durch-KI-sind-gefaehrlicher-als-externe-Cyberangriffe-10590799.html>

[update, 27.08.2025 : t3n legt mit Bezug auf heise, nach, 26.08.2025 : „Gefahr von innen: Wie Mitarbeiter durch KI zum größten Sicherheitsrisiko werden“ : <https://t3n.de/news/gefahr-von-innen-wie-mitarbeiter-durch-ki-zum-groessten-sicherheitsrisiko-werden-1704151/>


88. telepolis, 24.08.2025

Fabrik der Pseudostudien: KI produziert Fake-Forschung im Akkord

Zitierte Geistertexte, erfundene Autorennamen, kopierte Glaubwürdigkeit: KI wird zur Publikationsmaschine. Was passiert, wenn niemand mehr weiß, was echt ist?

<https://www.telepolis.de/features/Fabrik-der-Pseudostudien-KI-produziert-Fake-Forschung-im-Akkord-10578895.html>


87. decoder, 23.08.2025

Spiral-Bench testet, wie KI-Modelle Nutzer in gefährliche Gedankenspiralen treiben

Ein KI-Forscher hat einen Test entwickelt, der zeigt, wie KI-Modelle Nutzer:innen in „wahnhaften Denkschleifen“ verstärken können. Die Ergebnisse offenbaren deutliche Sicherheitsunterschiede zwischen den Modellen.

Anmerkung: Der muß Volley genommen werden: in ein paar Jahren, wenn eine signifikante Anzahl homo-sapiens-Bio-Einheiten (am besten die doch so schützenswerten Kindern und Jugendlichen) gaga durch die Gegend Einern, dann wird das Geschrei wieder groß sein und keiner war’s Schuld; die Politik ohnehin nicht. Oh, und dann freuen wir uns heute schon auf die Appelle und verzweifelten Versuche der Gesetzgeber, den ganzen Quatscht wieder iiiiiirgendwie eingehegt zu bekommen… (Wer Fan von krassen Versuchsaufbauten ist, der sollte sich den Artikel nicht entgehen lassen!)

<https://the-decoder.de/spiral-bench-testet-wie-ki-modelle-nutzer-in-gefaehrliche-gedankenspiralen-treiben/>


86. decoder, 23.08.2025

Googles KI-Umweltstudie verharmlost Energieverbrauch und schönt CO₂-Werte

Google sorgt mit einer neuen Studie zum Energieverbrauch seines KI-Assistenten Gemini für Aufsehen: Eine typische Textanfrage soll lediglich 0,24 Wattstunden benötigen – weniger als neun Sekunden Fernsehen.

Anmerkung: Die Älteren unter uns erinnern sich sicherlich daran, als Google noch die Maxime hatte: „Tue nur Gutes!“. Bitte mal den Artikel lesen, dann macht mein Kommentar „präventives Greenwashing“ mehr Freude!

<https://the-decoder.de/googles-ki-umweltstudie-verharmlost-energieverbrauch-und-schoent-co%e2%82%82-werte/>


85. golem, 23.08.2025

Jeder Dritte befürchtet Arbeitsplatzverlust durch KI

Inzwischen hilft künstliche Intelligenz bei vielen Aufgaben im Job – zugleich wächst die Sorge, dadurch ersetzt zu werden.

Anmerkung: Nein, nein, keine Angst. Alles gut, helft mal alle schön zu optimieren und macht einen ordentlichen Transfer eurer Erfahrungen und dann habt ihr alle mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben! (Ich sollte Berater werden!)

<https://www.golem.de/news/umfrage-jeder-dritte-befuerchtet-arbeitsplatzverlust-durch-ki-2508-199466.html>


84. t3n, 22.08.2025

Datenleck durch KI-Agenten? Über diese Risiken musst du Bescheid wissen

Anmerkung: Dieser Artikel, der hinter einer Paywall zu finden ist (wo wir doch eigentlich keine solchen Quellen verlinken wollen), landet – ohne Teaser – trotzdem hier. Aus folgendem zwei Gründen

  1. Die „Risiken“ zu kennen, heißt nicht, dass man somit gegen einen möglichen Unfall gewappnet wäre.
  2. In den vergangenen Tagen hat sich etwas getan. Die Atmosphäre hat sich zugunsten der „KI-Agenten“ geändert, nicht mehr die super-duper allgemeine KI, etc. dominiert, das Reasoning ist so eine Sache, das Routing unterschiedlicher Problemlagen funzt nicht ruckelfrei… alles ist auf einmal KI-Agent. Vermuten wir doch mal Folgendes: davon ausgehend, dass man kleine Problemchen hintereinander in eine Sequenz bringen kann und diese kleinen Problemchen, die die KI-Agenten (eben aber auch vielleicht nicht) unfallfrei aneiandergestöpselt bekommt, das könnte es doch sein, oder?!? Neues Produkt und tralalla! (Aber vielleicht ist der jottBlog ja auch in der falschen Blase…)

Als kleine Leseempfehlung, die auch in diese Richtung geht: 66. KI-Unfall.

<https://t3n.de/news/ki-agenten-welche-risiken-beachten-1703380/>


83. t3n, 21.08.2025

Wie verändert KI die Zusammenarbeit?

Statt morgens das Notebook aufzuklappen, sprechen wir als Erstes mit einem KI-Agenten über den Tag – Szenarien wie dieses könnten bald Realität sein. Agnes Heftberger, CEO von Microsoft Deutschland, beschreibt im Interview, wie lernfähige Assistenten unsere Arbeitswelt verändern und was das für Fach- und Führungskräfte bedeutet.

Anmerkung: Ohne „KI-Unfall 82“ (also dem Vorgänger, gleich nebenan) hätte es dieser Artikel nicht geschafft, aufgenommen zu werden. Die hier genannte „Realität“ ist äusserst kritisch zu betrachten und birgt ein immenses Gefahrenpotential – IMHO.

<https://t3n.de/news/wie-veraendert-ki-die-zusammenarbeit-1698963/>


82. c’t 3003 (heise), 22.08.2025

Darum ist KI wirklich gefährlich

Immer mehr Menschen lagern ihr Denken auf Dienste wie ChatGPT aus. Studien zeigen: Das kann unser Denken verändern. KI-Anbieter-Konzerne haben Macht darüber.

Anmerkung: Herr Janssen bringt uns (in dem ebenfalls Transkribierten) Podcast das gruseln bei.

<https://www.heise.de/news/c-t-3003-Darum-ist-KI-wirklich-gefaehrlich-10585252.html>


81. heise, 22.08.2025

KI-Assistent: Microsofts Copilot verfälschte monatelang Zugriffsprotokolle

Fragte man den virtuellen Copilot etwa nach Dokumenten-Zusammenfassungen, unterschlug er mitunter seine Zugriffe. Microsoft verschwieg das Problem.

Anmerkung: Dieses fein ausgewogene Konglomerat von Vertrauen, Sicherheit, Wahrheit und Sittlichkeit, das erschließt sich uns Normal-Usern von Winzigweich-Produkten einfach nicht, was aber weiter nix macht, solange wir Geld für diese proprietäre Weichware ausgeben…

<https://www.heise.de/news/KI-Assistent-Microsofts-Copilot-verfaelschte-monatelang-Zugriffsprotokolle-10577725.html>


Auch Einen entdeckt? So kann er in die Hall of Fame aufgenommen werden: KI-Unfall!

KI-Unfall (71 bis 80), KI-Unfall (91 bis 99)

jott


[Zitationshilfe] : „KI-Unfall (81 bis 90)“, unter jottBlog : <https://jottblog.langkau.name/2025/08/25/ki-unfall-81-bis-90/> : aufgerufen am 00.00.20xx.

#-#-#-#-#