270. RollingStone, 05.10.2025
Sam Altman: „Am Ende tun wir alle das, was uns ein KI-Assistent sagt“
Im Gespräch mit Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner im Podcast „MD Meets“ erläutert OpenAI-Gründer Sam Altman Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz.
Anmerkung: ‚Wo man nicht überall Interviews geben kann… Irgendwie befremdlich‘, denken wir, ‚oder?!?‘. (Aber vielleicht hat ihm ja auch sein persönlicher KI-Assistent den Termin auf’s Auge gedrückt. Man weiß es nicht.)
<https://www.rollingstone.de/sam-altman-md-meets-podcast-3063711/>
269. t3n, 05.10.2025
Gefährliche Halluzinationen: KI schickt Touristen an Orte, die es nicht gibt
Ein malerischer Canyon in Peru, eine Seilbahn in Malaysia. Tausende sehen die Bilder online. Doch am Zielort erwartet Reisende oft nur eine gefährliche Enttäuschung. Was steckt dahinter?
Anmerkung: Denkt man: „Es kommt näher…“ – für manche ist es offensichtlich verdammt nah.
<https://t3n.de/news/ki-reiseplanung-gefahr-halluzinationen-1710656/>
268. decoder, 07.10.2025
OpenAI sichert sich Rechenleistung für eine Billion Dollar trotz Kapitalmangels
OpenAI hat Verträge über etwa eine Billion Dollar für Rechenleistung abgeschlossen – ohne aktuell auch nur ansatzweise das Kapital zu haben, um diese zu finanzieren.
Anmerkung: Ein Silicon-Valley-Investor zur Financial Times ganz trocken:
Das Unternehmen ist in einem weitaus kapitalintensiveren Geschäft als Google oder Microsoft es je waren und wurde ohne Kostendisziplin geboren.
-267. decoder, 05.10.2025
EU plant neue KI-Strategie zur Stärkung der digitalen Souveränität
Die EU will mit einer neuen KI-Strategie ihre technologische Abhängigkeit von den USA und China verringern. Im Zentrum stehen europäische Lösungen und der sicherheitspolitische Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Anmerkung: Wir wollen zugeben: wir haben uns schwer getan, diesen Artikel in die Hall of Fame „KI-Unfall“ aufzunehmen, deshalb auch in Minus („-267.“). Aber letztlich darf er nicht unerwähnt bleiben, denn
Zur Umsetzung der Maßnahmen will die EU-Kommission eine Milliarde Euro aus bestehenden Finanzierungsprogrammen bereitstellen.
Potzblitz! Das ist aber viel Geld! Herr Altman (CEO OpenAI) legt das jedes Jahr nur für die Hausmeister, die die Serverfarmen durchfegen, beiseite.
<https://the-decoder.de/eu-plant-neue-ki-strategie-zur-staerkung-der-digitalen-souveraenitaet/>
266. heise, 06.10.2025
Brasilien: Millionengewinne mit Gisele Bündchen-Deepfakes
Betrüger in Brasilien haben Deepfakes von Gisele Bündchen in Instagram-Anzeigen verwendet und damit Millionen eingestrichen. Nun gab es mehrere Festnahmen.
<https://www.heise.de/news/Brasilien-Millionengewinne-mit-Gisele-Buendchen-Deepfakes-10726064.html>
265. heise, 07.10.2025
KI-Müll: Beratungsfirma Deloitte gibt Australien Geld zurück
Automatisierte Entscheidungen haben arme Australier geschädigt. Deloitte sollte das System prüfen und lieferte automatisierte Erfindungen.
Anmerkung: Nun gut, die bezahlen ja auch für den Account, da will man doch auch einmal was damit machen, zum Beispiel hat man für den Bericht
(…) falsche Fußnoten erzeugt und nicht existente Quellen erfunden
…äh, wie nennt man das noch – Betrug?!?
<https://www.heise.de/news/KI-Muell-Consulter-gibt-Australien-Geld-zurueck-10726094.html>
264. decoder, 06.10.2025
OpenAI und Allied for Startups präsentieren 20 Vorschläge für KI-Adoption in Europa
Wenige Tage vor der geplanten Veröffentlichung der EU‑„Apply AI Strategy“ hat OpenAI gemeinsam mit Allied for Startups den Bericht „Hacktivate AI“ vorgelegt. Das Papier schlägt 20 politische Initiativen vor, um die Einführung von Künstlicher Intelligenz zu beschleunigen. Das Spektrum reicht von neuen Lernkonten und Fördergutscheinen über steuerliche Anreize bis zu infrastrukturellen Reformen.
Anmerkung: Einflussnahme? Nein, nein, man ist nur besorgt, oder?!?
OpenAI betont, der Zweck der Initiative sei es, Impulse für eine offene Debatte über KI‑Politik zu geben. Gleichwohl liegen viele Empfehlungen nahe an den Interessen großer Technologieanbieter: vereinfachte Zugangsbedingungen, beschleunigte Verfahren, weniger regulatorische Reibung.
…das lieben wir: wenn eine Schuldengrube nach „weniger regulatorischer Reibung“ ruft. Wollen wir gespannt sein? Wir wollen gespannt sein!
263. tante (unter YouTube), 11.09.2025
Jürgen Geuter: Wie KI die Hochschulen überfordert
Anmerkung: Jürgen Geuter (tante) sei all denjenigen empfohlen, denen jottBlog-Beiträge zu kryptisch und zu dusselig sind. Herr Geuter kann was… laut Meta-Info:
Das Interview entstand im Zusammenhang mit dem University Future Festival 2025
…was wir selbstverständlich glauben wollen! Wie auch immer, wenn es jottBlog gerade einmal schafft, die Sensationslust zu stillen, dann ist es Herr Geuter, der eine saubere Einordnung des ganzem Galamas liefert.
Entdeckt: 06.10.2025
—
Galama : aus dem Kroatischen: „Lärm“, besser (hier) „Radau“
—
<https://www.youtube.com/watch?v=K4p5wllxrR4>
262. arte, 01.10.2025
KI : Der Tod des Internets
Das Internet wird überschwemmt von Kl-generiertem Müll. Automatisierte Bots produzieren eine Flut aus Kl-generierten Inhalten, der das Internet zu ersticken droht. Der Wissensraum wird mit Desinformation, Propaganda und synthetischen Bildern und Tönen geflutet. Werden wir bald nur noch Informationen bekommen, mit der die Kl uns füttert?
Anmerkung: Da nur (laut arte) bis zum 29.12.2025 in der Mediathek ist uns der Regisseur, Herr Mario Sixtus bestimmt nicht böse, wenn wir uns etwas aus dem Teaser genommen haben, um im jottBlog sinnvoll zu bleiben (und etwas Werbung für seine ca. 50minütige Dokumentation zu machen).
Wir dürfen uns, Weiteres zitierend, mit einer Frage konfrontiert sehen:
Während wir noch über die möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz sinnieren, ertrinkt der digitale Wissensraum bereits in synthetischem Schund. Wie konnte es so weit kommen?
<https://www.arte.tv/de/videos/122187-000-A/ki-der-tod-des-internets/>
261. heise, 06.10.2025
Russland: Riesiges Interesse an KI-generierten Videos gefallener Soldaten
Eine Russin generiert gegen Bezahlung mit KI-Hilfe Clips gefallener Soldaten, die in den Himmel aufsteigen. Das Interesse daran ist riesig, die Warteliste lang.
Auch Einen entdeckt? So kann er in die Hall of Fame aufgenommen werden: KI-Unfall!
jott
[Zitationshilfe] : „KI-Unfall (261 bis 270)“, unter jottBlog : <https://jottblog.langkau.name/2025/10/11/ki-unfall-261-bis-270/> : aufgerufen am 00.00.20xx.
#-#-#-#-#