KI-Unfall (141 bis 150)


150. decoder, 04.09.2025

KI-Planspiele offenbaren mangelndes Verständnis für Deeskalation

Sprachmodelle in militärischen Planspielen neigen zur Eskalation – sogar bis zum Atomkrieg.

Anmerkung: Ja, so rennt der Hase! Und:

Schneider und ihr Team vermuten, dass die Ursache im Trainingsmaterial liegt: LLMs lernen aus vorhandener Literatur, und die ist stark auf Konflikt- und Eskalationsverläufe ausgerichtet.

…jeder hat’s gelesen – sie „vermuten“ und wir wollen es genauer schreiben: sie „wissen es nicht“. Und sie wissen auch nicht mit welchen Urheberverletzungen sie (die KIs) befeuert worden sind. Was wir wissen: „Wie der Herr, so’s Gescherr.“ (<https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/kleinpaul_poetik_1843?p=66>)

<https://the-decoder.de/ki-planspiele-offenbaren-mangelndes-verstaendnis-fuer-deeskalation/>


149. t3n (Bezahlwand), 03.09.2025

Verliebt in einen Chatbot: Warum wir romantische Beziehungen zu KI ernst nehmen müssen

Romantische Beziehungen zu einer KI? Was für viele immer noch bizarr anmutet, ist schon jetzt ein Milliardengeschäft. Was das über unsere Gesellschaft aussagt, welche Gefahren drohen – und wo Experten dennoch Vorteile sehen.

Anmerkung: Eine Bezahlwand trennt uns von den Experten, schade. Aber wir holen ein Maximum aus der Überschrift und dem Teaser:

1  : (ChatBot === Angebetete:r) :: true
2 : (wir === alle) :: true
3 : (alle === 100%) :: true
4 : (romantische Beziehung zu KI === ernst) :: true
5 : (romantische Beziehung zu KI für viele === bizarr) :: true
6 : (viele !== alle) :: true
7 : (viele < 50%) :: true
8 : (Milliardengeschäft === now) :: true
9 : (wir ∈ Milliardengeschäftbetreiber) :: false
10 : (viele ∈ Milliardengeschäftbetreiber) :: false
11 : (wenige ∈ Milliardengeschäftbetreiber) :: false
12 : (sehr, sehr wenige ∈ Milliardengeschäftbetreiber) :: true
13 : (von Experten gesehen === Vorteil) :: true
14 : (Experten === Mediziner) :: undefined
15 : (Experten === Psychologen) :: undefined

So, wobei wir finden wollen, dass gerade auch 12 : immer schön true bleiben sollte!

<https://t3n.de/news/chatbot-ki-liebe-1705786/>


148. golem, 04.09.2025

KI IM BEWERBUNGSPROZESS : LLMs bevorzugen KI-generierte Lebensläufe

Noch stärker fällt die Bevorzugung aus, wenn Bewerbungsunterlagen vom selben Sprachmodell verfasst wurde.

Anmerkung: Also, liebe Bewerber, dann erst einmal herausfinden, was der Beworbene denn für ’ne KI hat, bevor ihr die Prompts für eure Selbstlobhudelung zusammen fummelt!

<https://www.golem.de/news/ki-im-bewerbungsprozess-llms-bevorzugen-ki-generierte-lebenslaeufe-2509-199781.html>


-147. tagesschau, 04.09.2025

Klimawandel : KI-Modell sagt Hitzebelastung in Städten voraus

Immer mehr Städte wollen sich an die steigenden Temperaturen anpassen. Ein neues KI-Modell kann jetzt Hilfe leisten und präzise berechnen, wie sich die Hitzebelastung in den kommenden Jahrzehnten entwickeln wird.

Anmerkung: OK, OK, kein Unfall, deshalb ein Minus („-147.“). Vermuten wir einmal, dass eine KI so etwas besser vorhersagen kann, als herkömmliche Simulationen (wie ja überhaupt dieser Tage auch etablierte Wettermodelle von ihr überholt wurden).

Aber trotzdem, folgender Vorschlag: spart euch die Energie (-verschwendung), verbietet weitere Versiegelungen, macht bestehende Rückgängig (oder setzt bestehende Verordnungen durch, zum Beispiel bei großen Parkplätzen), verbietet die Geröllhalden vor privaten Häusern, etc. Alles auf i-Männchen-Niveau, braucht man kein Studien-Wissen zu. Sollte mehr dergleichen gewünscht sein, bitte melden, kein Problem. Gerne halluzinieren wir uns da noch was zusammen!

<https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ki-berechnet-hitze-in-staedten-100.html>


146. golem, 04.09.2025

Wenn die KI auf Youtube mordet

True-Crime-Formate sind im Netz sehr beliebt. Immer mehr Kanäle verbreiten komplett erfundene KI-Verbrechen – ein Problem.

<https://www.golem.de/news/true-crime-wenn-die-ki-auf-youtube-mordet-2509-198944.html>


145. t3n, 03.09.2025

KI-Beziehungen: Warum Chatbot-Liebe einsamer macht als gedacht

Romantische Beziehungen zu Chatbots sind häufiger, als man vielleicht vermutet. Wer darin einen Weg aus der Einsamkeit sucht, hat laut einer neuen Studie allerdings ein größeres Risiko für Depressionen.

Anmerkung: Wir wollen ja nicht gleich immer allen Studien hinterherrennen, aber der hier kann man schon glauben, wollen wir glauben. Daraus:

KI kann echten (!) Beziehungen nicht ersetzen

Potzblitz! Ja, das stimmt – aller Voraussicht nach und wir wollen dieser bahnbrechenden Unteroberschrift des Artikels willig folgen und erlauben uns folgende (einem höhenpsychologisch durchtrainierten Dr. Prügelpeitsch angemessene) Bemerkung: selbst wenn der Kompass echt mal und bedauerlicher Weise ganz schief geraten ist – Alle fühlen: „KI kann echte Beziehungen nicht ersetzen“!

<https://t3n.de/news/ki-beziehungen-warum-chatbot-liebe-einsamer-macht-als-gedacht-1705632/>


144. decoder, 03.09.2025

OpenAI vermutet Milliardärs-Verschwörung hinter Kritik von KI-Aktivisten

OpenAI vermutet eine von Milliardären gesteuerte Verschwörung gegen das Unternehmen – und setzt auf juristische Gegenangriffe.

Anmerkung: Ja, ja, Verschwörung, is‘ klaa! Hoffentlich liest Herr Altman nich jottBlog, dann werde ich da nachher auch noch eingeladen…

<https://the-decoder.de/openai-vermutet-milliardaers-verschwoerung-hinter-kritik-von-ki-aktivisten/>


143. golem, 03.09.2025

KI-Tool beschert mehreren großen IT-Konzernen Datenlecks

Salesforce-Instanzen Hunderter Unternehmen wie Cloudflare, Zscaler und Palo Alto Networks sind kompromittiert worden – inklusive enthaltener Kundendaten.

Anmerkung: Interessant ist ja schon einmal, dass „Google“ nicht im Teaser auftaucht, aber im Artikel genannt wird. Ebenfalls erwähnenswert: es sind „große IT-Konzerne“, denen das widerfahren ist – die sind dann auch schnell mal systemrelevant, gelle? Aber egal, solche Kollateralschäden werden letztlich durch den KI-Gesamtsegen unter’m Strich wieder gut gemacht!

<https://www.golem.de/news/ki-chatbot-anbieter-tokenklau-bei-salesloft-drift-trifft-mehrere-grosse-konzerne-2509-199746.html>


142. t3n, 03.09.2025

Eltern können ChatGPT bald überwachen – und werden bei Krisen benachrichtigt

OpenAI will auf sensible Gespräche künftig automatisch mit Reasoning-Modellen wie GPT-5 reagieren – und führt Elternkontrollen ein. Wie das funktioniert und wie psychisch labile Menschen durch die Neuerungen geschützt werden sollen.

Anmerkung: Einige Artikel hangeln sich entlang des Selbstmordes eines 16 Jährigen und OpenAI versucht irgendwie irgendwas. Sehr eindrücklich ist der im Artikel verlinkte Fall (Englisch) eines Mannes, der am Ende seines KI-Karussells der Auffassung war, ein bahnbrechendes mathematisches Rahmenwerk geschaffen zu haben, mit fatalen Folgen…

Herrn Weindls abschliessender Bemerkung

Die genannten Fälle zeigen, dass Maßnahmen seitens OpenAI dringend notwendig sind. Dennoch bleibt fraglich, ob der technische Ausbau allein ausreicht, um vulnerable Anwender:innen vor sich selbst zu schützen.

…schliessen wir uns wohl an und wollen ergänzen, dass man mal nicht glauben möge, dass Jugendliche über ~12 und unter ~18 Jahren in Zukunft andere, nicht minder tödliche Spielwiesen finden werden, auf denen sie nicht beobachtet werden können. Und ganz neben bei: die aktuellen Spielwiesen sind Freilandversuche.

<https://t3n.de/news/tragische-vorfaelle-openai-elternkontrolle-chatgpt-1705450/>


141. heise, 03.09.2025

Analyse: KI-Chatbot Grok nach Elon Musks „Korrekturen“ immer konservativer

In den vergangenen Monaten wurde der KI-Chatbot Grok von xAI immer wieder überarbeitet. Eine Analyse stellt nun dar, wie sich seine Antworten verändert haben.

Anmerkung: Gell Elon, schon praktisch, so eine KI:

Schon Anfang Juli [2025] war aufgefallen, dass Grok unter bestimmten Umständen erst prüft, was Elon Musk zu einem Thema gesagt hat, bevor es eine Antwort generiert.

<https://www.heise.de/news/Analyse-KI-Chatbot-Grok-nach-Elon-Musks-Korrekturen-immer-konservativer-10629800.html>


Auch Einen entdeckt? So kann er in die Hall of Fame aufgenommen werden: KI-Unfall!

KI-Unfall (131 bis 140), KI-Unfall (151 bis 160)

jott


[Zitationshilfe] : „KI-Unfall (141 bis 150)“, unter jottBlog : <https://jottblog.langkau.name/2025/09/05/ki-unfall-141-bis-150/> : aufgerufen am 00.00.20xx.

#-#-#-#-#